Uncategorised
Spezifikation
Allgemein | |
---|---|
Name: | Laverda Strike 750 |
Modell: | 2001 |
Kategorie: | Naked Bike |
Motor | |
Typ: | 747 ccm, wassergekühlt, Parallel-Twin, 4-Takt |
Bohrung x Hub: | 83 x 69 mm |
Leistung: | 78 PS (56 kW) @ 9000 U/min |
Drehmoment: | 82 Nm @ 6500 U/min |
Kraftübertragung | |
Getriebe: | 6 Gänge |
Antrieb/Übersetzung: | Kette |
Fahrwerk | |
Bremse vorn: | Brembo Doppelscheibenbremse Ø 320 mm mit 4-Kolben Bremssättel |
Bremse hinten: | Brembo Einscheibenbremse Ø 245 mm mit 2-Kolben Bremssättel |
Vorderrad: | 120/60-17 auf 3,50" Marchesini-Leichtmetallfelge |
Hinterrad: | 160/60-17 auf 5,00" Marchesini-Leichtmetallfelge |
Stossdämpfung: | Paioli regelbar vorn und hinten |
Maße / Gewicht | |
Vorlauf: | 102 mm |
Radstand: | 1375 mm |
Tankinhalt: | 18 l |
Leergewicht: | 186 kg |
Laverda 750 Strike
2003 habe ich es endlich geschafft, mir nach langen Jahren wieder ein eigenes Motorrad zuzulegen und habe mir dann auch gleich was Besonderes und Seltenes ausgesucht.
Mein Schätzchen hörte auf den Namen LAVERDA 750 STRIKE ARANCIO!
Eine rassige Italienerin mit einem Sound, dass Dir die Knie weich werden :-))



Jetzt gibt es Leute, die diese Marke gar nicht mehr kennen, deshalb hier einige Links zu Seiten, auf denen es sehr viele Infos zu dieser tollen Marke gibt. Leider wurde die Marke LAVERDA an APRILIA verkauft und nur noch sehr halbherzig weitervertrieben und Aprilia wiederum wurde Ende 2004 an PIAGGIO verkauft. Gerüchteweise wird die Marke LAVERDA nicht mehr weiterbetrieben :-(




Hier einige Links; dort sind wiederum viele andere Seiten zum Thema LAVERDA verlinkt:
OCTeam DIE Werkstatt für alte und neue Laverdas
International Laverda Owners Club
Laverda-Paradies von A. Wagner für alte Laverdas
und, und, und ...
Soziale Verantwortung geht uns alle an; kein Mensch lebt alleine, immer befinden wir uns in gemeinschaftlicher Kommunikation (verbal, non-verbal, sozial) mit anderen. Aus dieser Situation heraus ist eine Auseinandersetzung mit den Problemen auf dieser Welt und deren gemeinsame Lösung eine dringende Pflicht für jeden Menschen dieser Erde.
Aerzte ohne Grenzen ist eine Organisation, die Respekt verdient.
Ärzte ohne Grenzen leistet medizinische Hilfe in Ländern, in denen das Überleben von Menschen durch Konflikte, Epidemien oder natürliche Katastrophen gefährdet ist. - weiterlesen -
Plan International, die Kinderpatenschaften vermitteln und helfen, wo es notwendig ist.
Plan International ist eine religiös und weltanschaulich unabhängige Hilfsorganisation, die sich weltweit für die Chancen und Rechte der Kinder engagiert: effizient, transparent, intelligent. - weiterlesen -
Mopeds
Begonnen hat alles in den frühen Achtziger des 20. Jahrhunderts (Mann-oh-mann, bin ich alt :-)
Damals durfte ich die Laverda 1000 Jota meines Bruders ab und zu fahren, dann kamen eigene "Bausätze oder Baustellen" wie Yamaha RD400 oder Honda XL125. Immer nur gebastelt, aber nie gefahren.
Aus Kosten- und Zeitgründen war zwischendurch einige Jahre Pause.
Dann fuhr ich während des Studiums mit einer Piaggio Vespa 50XL (in himmelblau, oh-je) durch die Gegend und zur Arbeit.
In den letzten Jahren habe ich einige Mopeds gefahren:
Mopped | Kommentar | Saison |
---|---|---|
Laverda Strike 750 | Wegen kapitalem Motorschaden aufgeben müssen. :-( seufz . | 2003 bis 2010 |
Suzuki Bandit 600S | Gekauft von einem Freund, verkauft für die Bonnie | 2010 bis 2011 |
Triumph Bonneville SE | Klasse Moped, aber in Zahlung gegeben für die CB1300 SA | 2010 bis 2012 |
Honda CB 1300 | Tolles Schiff, in Zahlung gegeben für die Honda CB1100 | 2012 bis 2013 |
Honda CB1100 | Schön, aber manche Dinge (z. B. Fahrwerk) brauchen bessere Komponenten | Aug 2013 bis Juni 2018 |
Kawasaki Z900 RS | Hat alles was mir an der CB1100 gefehlt hatte ... | seit Juni 2018 |
Fotoalbum meiner Maschinen (externer Link - derzeit deaktiviert)
Forum der CB1100-Besitzer (englisch) (externer Link)
Forum der CB1100-Besitzer (deutsch) (externer Link)
Forum der CB1300-Besitzer (deutsch) (externer Link)
Forum der Triumph-Besitzer (englisch, Hersteller) (externer Link)
Seite 4 von 5