CB 1100 Tagebuch

Besondere Vorkommnisse und Reparaturen Datum / km-Stand / Kommentare


 
Datum km Stand (ca) Kommentare
 
14. Feb 2016
:-)
 
10120 Reparatur war bei den Experten von Mirthes schnell gemacht, auch der Preis war nicht so schlimm wie erwartet.


Rücklicht und Schutzblech sind noch nicht montiert, kommen aber dieses Frühjahr dran. Eventuell versuche ich es nochmals, andernfalls kommen Profis dran; dann klappt's auch mit der Elektrik.

 
13. Jui 2015
:-(
 
9250 Auf der Fahrt zur Werkstatt sind dann nach ca. 10 km alle elektronischen Anzeigen (Tacho, Drehzahl, Cockpit, Licht, ...) ausgefallen. So ganz ohne jede Info zu fahren, ist sehr urig und ungewohnt. Der Sprit hat gerade noch gereicht; hatte mich nicht getraut, den Motor zum Tanken auszumachen. Moped steht jetzt erst mal in Ranstadt bei "Motorrad-Mirthes".


Bilder vom Rücklicht und Nachrichten von der Reparatur gibt es später. Es kommt übrigens wieder ein BT54 drauf, der Hinterreifen ist noch gut für 2-3000 km und ich fühle mich wohl mit dem Modell.

 
12. Juni 2015
:-(
 
9200 Ich Depp hab's vermasselt.


Bei der Montage eines neuen, kleineren, hübscheren Rücklichtes habe ich wohl einen Kurzschluss produziert. Das Rücklicht leuchtet, aber das Bremslicht wollte auf keinen Fall arbeiten. Durch den Kurzschluss gehen die Blinker nicht mehr, Sicherungen und Relais sind in Ordnung.
Ab in die Honda-Werkstatt :-(

 
04. und 05. Juni 2015
:-)
 
9150 Eine kleine Tour zu zweit an die Mosel, mit Übernachtung. ca 350 km.


Nach der Schwarzwaldtour im Mai war der Vorderreifen (Bridgestone BT54) schon ziemlich runter, hatte aber noch das Mindestmass. Ich hatte gehofft, damit bis zum TÜV-Termin im August noch hinzukommen. Nach der Zweimanntour jetzt bei 28 bis 32° C ist der komplett runter (teilweise null Profil in der Mitte).

 
14. bis 17. Mai 2015
:-) :-)
 
8550 Tour nach Todtnau im Schwarzwald mit Kollegen von der Arbeit.


1285km inkl. An- und Abreise per Moped von Donnerstag vormittag bis Sonnntag abend. Ich liebe den Schwarzwald, vor allem im Frühjahr und die Kurven sind einfach nur allererste Sahne, Übernachtung im Hotel "Hotel Gasthaus Hirschen" inkl. Halbpension ;-)

 
04/2015
:-)
 
7100 Die Saison 2015 ist eröffnet;

einige kleinere Touren sind schon gemacht. Nach der Winterpause nur kurz Reifendruck und Ölstand kontrolliert, Benzin nachgefüllt (hatte leider vergessen, auf der letzten Tour den Tank vollzumachen), ob die CB läuft wie 'ne Eins.
Neue Handschuhe gekauft; die alten sind nicht mehr dicht, wahrscheinlich ist die Membrane hin. Die neuen Held Air'n'Dry mit zwei Klimazonen (Regen-kalt und Sommer-luftig) fühlen sich zwar eng, aber auch auf Dauer gut an.

 
10/2014
:-)
6500 Saisonende 2014

Noch ein paar kleinere Touren hier im Taunus und südl. Westerwald unternommen, aber jetzt wird's zu kalt und ungemütlich.

Copilot Navigation auf Smartphone
Habe nach dem Desaster mit Garmin eine GPS_Tasche auf der Lenkerbrücke montiert, dort ist ein QI-Pad eingelassen und ans Bordnetz angeschlossen. Mit Samsung Galaxy S5 wird damit geladen ohne mit Kabel und Stecker ständig rumfummeln zu müssen. Die Software "Copilot" funktioniert ebenfalls einwandfrei
(Kleiner Tipp: die Bildschirm-Rotation ausschalten, sonst dreht sich die Navi-Anzeige mit entspr. Schräglage und bleibt so erst mal einige Sekunden stehen)

 
09/2014
:-) :-)
 
4600 Tour nach Törwang, Oberbayern (nahe Rosenheim).


Ca. 1500km inkl. An- und Abreise per Moped von Freitag vormittag bis Montag abend. Die Gegend ist empfehlenswert, Übernachtung im Hotel "Zur Post" inkl. Halbpension ebenfalls ;-)
Schöne Touren mit den Arbeitskollegen erlebt, Bier und Essen sind dort auch hervorragend :-)

Leider bei An- und Abreise richtig Regen erwischt, da macht die Autobahn genauso wenig Spass wie die tollsten Landstrassen.

 
09/2014
:-( :-(
 
3150 Bei der Planung der Törwang-Tour (siehe oben) bin ich auf die glorreiche Idee gekommen, meinen Garmin Zumo 210 zu aktualisieren. Beim Update (über 3 Std. Dauer) gab es wohl zwischendrin einen Netzaussetzer, der Update wurde nicht ordentlich beendet. Nun ist der Garmin Zumo nicht mehr zu benutzen, nach Einsendung und Untersuchung bei Garmin "nicht reparabel", Ersatzgerät für lockere € 340 angeboten.

Ist eigentlich 'ne Frechheit, wenn ich es mir recht überlege. Der sch... Updateprozess von Garmin macht mir das Navi kaputt, und ich soll dafür ein neues kaufen, ... (hmmmph). Und ein anderes Betriebssystem und Navi-SW aufspielen, geht auch nicht.

Von Garmin oder Navigon kommt mir nix mehr ins Haus oder auf's Moped.
... und Jungs, lasst die Finger vom Update, solange das Gerät funktioniert !

 
07/2014
:-)
 
2400 Mainfranken Tour


Bei einer Mainfranken-Tour (ca. 550km inkl. Anreise, mit Sozia) die PUIG Scheibe über mehrere Tage getestet. Die Tour kann ich sehr empfehlen ;-)

PUIG Mini-Scheibe wurde wieder demontiert, da starke Turbulenzen und Geräusche genau auf Helm-Höhe auftreten (bei Körpergrösse 182cm).

 
07/2014
:-)
 
2300 Fehling Gepäckbrücke


Fehling Gepäckbrücke montiert (verchromt). Sieht stimmig aus und meine Frau hat jetzt einen noch besseren Anschlag nach hinten :-)

 
06/2014 2300 PUIG Mini Scheibe


PUIG Mini-Scheibe montiert. (Bild siehe Link)

 
04/2014 1540 1.000 km Inspektion sowie Montage Fehling Fehling Sturzbügel (verchromt).

Die Inspektion wurde, wie alle Werkstatttermine, durchgeführt beim Auto-und Motorradzentrum Wollstadt, Hattersheim

 
03/2014
:-)
 
850 Austausch Auspuff / Endschalldämpfer: BOS Carbon-Steel. Details mit Hörprobe und ECE-Bescheinigung sind hier zu finden.
 
08/2013
;-) ;-)
 
15 Übergabe/ Abholung bei Honda Mirthes, Ranstadt.

Zusätzlich Bordnetz-Anschluss f. Garmin Zumo, Halterung an Gabelbrücke. 12-Volt-Steckdose an Lenker montiert.

CB1100-specs

Data taken from Honda website Honda CB1100

ENGINE
Engine Type Inline four cylinder, air and oil cooled, DOHC
Engine Displacement 1140cm3
No. of Valves per Cylinder 4
Compression Ratio 9.5:1
Max. Power Output 66kW/ 7,500min-1 (95/1/EC)
Max. Torque 93Nm/5,000min-1 (95/1/EC)
Fuel Consumption WMTC
Oil Capacity 4.9 litres
Ignition Full-transistor battery ignition
Ignition Timing 10°
Rev Limit 8,500min-1
Starter Electric
Carburation PGM-FI electronic fuel injection
Idle Speed 1100 ±100
Bore & Stroke 73.5 x 67.2mm
Battery Capacity YTZ14S WET 12V-11.2Ah
ACG Output 333W
Spark Plug Type NGK-LMAR8A-9S
Throttle Bore φ32
Exhaust System 4-2-1
 
TRANSMISSION
Clutch Multi-plate wet clutch
Final Drive Chain 2.166(39/18)
Primary Reduction 1.652(76/46)
Gear Ratios ①3.166(38/12) ②2.062(33/16) ③1.545(34/22) ④1.250(25/20) ⑤(30/29)
Gearbox / Transmission Type 5 - Speed
Traction Control System N.A.
 
CHASSIS
Frame Type Double steel cradle
Caster Angle 27°
Trail 114mm
Turning Radius 2.7m
 
DIMENSIONS AND WEIGHT
Kerb Weight 244 (248 with ABS)
Dry Weight 228.6 (232.8 with ABS)
Engine Weight 86.8kg
Front / Rear Weight Distribution 120/128 with ABS
Maximum Carrying Capacity 421kg
Fuel Capacity 14.6 litres (including 3.5 litres reserve)
Length x Width x Height 2195 × 835 × 1130mm
Wheelbase 1490mm
Seat Height 795mm
Ground Clearance 125mm
Swing Arm Length 547.6mm
 
WHEELS, SUSPENSION AND BRAKES
ABS system type Combined ABS System
Brakes Front Hydraulic Double Disk
Brakes Rear Hydraulic Disk
Wheels Front Cast aluminium Wheel
Wheels Rear Cast aluminium Wheel
Rim Size Front 18M/CxMT2.50
Rim Size Rear 18M/CxMT4.00
Tyres Front 110/80-18
Tyres Rear 140/70-18
Suspension Front 41mm Conventional fork
Front axle travel 107mm
Suspension Rear Spring preload adjustable, Twin shock
Rear axle travel 114mm
 
INSTRUMENTS & ELECTRICS
Instruments ELECTRIC
Security System H・I・S・S(AC CM以外)
Headlight 60/55W
Taillight 21/5W

Honda CB1100

Von August 2013 bis Juni 2018 fuhr ich mit der Honda CB1100 durch den Taunus. Die Honda CB1300 SA habe ich dafür in Zahlung gegeben.

 

"red CB100 from right side"

 

2014-03-21: 

  . 
Habe heute einen Endschalldämpfer (ESD) aus dem Zubehörhandel montiert. Der BOS Carbon-Steel wurde bei Tante Louise für 399 Euronen angeboten, klingt etwas dumpfer als das Original. Wiegt nur 3 kg gegen 8,5 kg im Original, der Motor hängt meines Erachtens etwas direkter am Gas. Laut BOS gibt es auch noch mehr kW and Nm, aber das ist wahrscheinlich nur auf dem Prüfstand nachvollziehbar, auf jeden Fall hat der ESD eine e4-Zulassung (BOS-Anlagen kommen aus Holland) für die CB1100. Klingt im direkten Vergleich zur Originalen so (erst die originale, dann die BOS; jeweils ca 20 sek lang)!

CB1300-Daten

Leistung (7500 U/min) KW 85 (PS 116)  
Hubraum 1284  
Drehmoment (6000 U/min) 117 nm 11,9 kpm
Zylinderzahl Reihe 4 Takt 4
Bohrung x Hub 78,0 x 67,2  
Verdichtung 9,6  
Gassteuerung Ventile dohc/4  
Abgasreinigung G-Kat  
Gemischaufbereitung Einspritzanlage / Fuel injection  
Starter Elektro  
Zahl Gänge 5  
Bremsen (v/h) 2S/S ABS
 
Rahmen-Bauart Doppelschleife / Schwinge  
Lenkkopfwinkel 65,0  
Nachlauf 99  
Radstand 1515  
Reifen vorn 120/70 ZR 17  
Reifen hinten 180/55 ZR 17  
Hinterradantrieb Kette  
Federweg (v/h) 120/116  
Sitzhöhe 790  
Leergewicht 258  
Gesamtgewicht 452  
Tankinhalt / Reserve 21,0 4,0
Verbrauch 5,2 - 6,2 l / 100km  
max Speed 230 km/h  
Schadstoffklasse EURO 3  
Beschleunigung k. A.